Jeden Tag an neuen Lösungen arbeiten

Ein Interview mit Dirk van Gogswaardt – Business Development Manager

Dirk van Gogswaardt - Intercel

Neue Technologien und ein Blick in die Zukunft.

Dirk van Gogswaardt, Business Development Manager, Intercel

Was ist die Aufgabe eines Business Development Manager?

“Ich ermittle die genauen Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden und führe sie zur besten Lösung. Oft gibt es ein latentes Bedürfnis, bei dem ich ihnen helfe, den Wunsch zu konkretisieren. Ich bin viel mit dem Vertrieb unterwegs, sie haben den Erstkontakt und dann entwickeln wir gemeinsam den besten Plan, um dem Kunden das Leben so einfach wie möglich zu machen.”

Wie hat sich Ihre Karriere entwickelt?

“Ich habe Betriebswirtschaftslehre studiert und meinen Abschluss in Innovation und Produktentwicklung gemacht. Ich finde es faszinierend, Innovationen zu analysieren und zu strukturieren. Intercel war vor 6 Jahren der logische nächste Schritt von meinem vorherigen Job, bei dem ich ebenfalls mitten in der “Elektrifizierung” tätig war. Es ist jetzt eine unglaublich interessante Zeit; aufgrund der gesunkenen Preise für Batterien entstehen jeden Tag profitable Lösungen für neue Anwendungen. Dabei stoße ich ständig auf neue Märkte, für die es großartig ist, neue Lösungen zu finden.”

Was mögen Sie am liebsten?

“Ich treffe viele interessante Leute, echte Vorreiter in ihren Bereichen. Es sind Techniker, aber auch Geschäftsleute. Unsere Gespräche beginnen oft zunächst “hoch oben” und konzeptionell. Ausgehend von einem zielgerichteten Brainstorming lernen wir den Kunden und seine Wünsche wirklich kennen. Dabei geht es fast immer um neue Technologien, neue Anwendungen und einen Blick in die Zukunft. Das ist eine wirklich coole Sache, an der man beteiligt sein kann.”

Was macht Intercel als Arbeitgeber anders?

“Wir haben eine wirklich gute Zeit zusammen. Alles nette Leute, die als Team zusammenarbeiten und sich wirklich gegenseitig helfen. Außerdem gibt es unendlich viele Möglichkeiten für Eigeninitiative. Eigene Ideen dürfen immer ausgearbeitet werden und werden sehr regelmäßig umgesetzt.”

Sie sind gerade von der Intersolar in München zurückgekehrt, was ist Ihnen besonders aufgefallen?

“Die große Ausstellung zeigt, dass wir am Vorabend einer Entwicklung stehen. Produkte wie Batterien, Wechselrichter und Konverter sind ausgereift. Auch Sonnenkollektoren und das Stromnetz sind bereit. In Europa werden wir jetzt eine gewaltige Energie-Evolution erleben. Wenn der Markt schnell vorankommen will, können wir ihm mit Wissen, Erfahrung und den richtigen Batterien helfen. Ein weiterer Punkt, der auffiel, war, dass die Batteriehersteller fast ausnahmslos Standardlösungen anbieten, was wir nicht tun. Wir heben uns dadurch ab, dass wir maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die für extreme Bedingungen und mobile Anwendungen geeignet sind.

Was war Ihr schönster Moment bei der Intersolar?

“Es war super schön, unsere Kunden, neue Interessenten und Partner zu sehen und mit ihnen zu sprechen. Es gibt besonders viel Interesse an robusten und stark gebauten Batterien für mobile Anwendungen. Unsere Plug-and-Play-Systeme waren in dieser Hinsicht ein Gesprächsthema, wobei die Skalierbarkeit der Systeme sehr geschätzt wurde.”

Was haben Sie sonst noch präsentiert?

“Wir haben – zusätzlich zu unseren Lithium-Sonderbatterien – auch unsere Blei-Kohle-Batterien ausgiebig vorgestellt. Das sind Batterien mit einzigartigen Spezifikationen, die Sie nur bei uns kaufen können. Die Kombination aus der hohen Anzahl von Zyklen und den niedrigen Kosten der Batterie machen diese Batterien äußerst geeignet für die Energiespeicherung. Wir erhalten regelmäßig das Feedback von Besuchern, dass wir damit ein einzigartiges Angebot in Europa haben.”

Was werden Sie auf der iVT in Karlsruhe tun?

“Ende Juni werden wir beginnen, mit Maschinenherstellern zu sprechen und sie bei der Elektrifizierung zu beraten und zu unterstützen. Wir haben jetzt umfangreiche Erfahrungen und möchten diese an Hersteller in anderen europäischen Ländern weitergeben.”

Auch interessant

Ontbijtsessie van der Laan | Intercel

Frühstückssitzung bei Van der Laan

21. November 2024, Heute waren unsere Kollegen Pavlos Xanthopoulos und Marvin Sewbalak Gastredner bei dem von Van der Laan organisierten inspirierenden Frühstück in ihrem Büro in Zwaag. Bei einem frischen Croissant und einer Tasse Kaffee …

Jagd auf die goldene Batterie

Um den Start unserer neuen Website zu feiern, haben wir eine spannende Schnitzeljagd organisiert. Auf unseren Webseiten haben wir 10 goldene Batterien versteckt. Jede Batterie enthält einen Buchstaben, der in der richtigen Reihenfolge einen englischen …