CELLPOWER Energiespeicher-systeme
Intercel bietet eine breite Palette an Energiespeichersystemen für Energieprofis, Projektentwickler und Unternehmen. Sie können sich auf unsere Unterstützung vom ersten Prozess bis zur Auslieferung an den Endkunden verlassen.
Intercel: Partner bei der Lösung von Netzengpässen
Die Energiewende stellt die Unternehmen vor die Herausforderung, die Kontinuität der Stromversorgung zu gewährleisten, während gleichzeitig die Überlastung der Netze zunimmt. Schwankende Erträge aus erneuerbaren Energiequellen erschweren dies erheblich. Mit umfassender Unterstützung und den Cellpower-Energiespeichersystemen bieten wir eine zuverlässige Lösung, um Verfügbarkeit und Nachfrage aufeinander abzustimmen.
Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in der Batterietechnologie unterstützen wir Installateure, Projektentwickler, Baufirmen, EPC-Parteien und Energieberatungsunternehmen von der Erkundung bis zur Inbetriebnahme beim Kunden vor Ort.

Plug-and-Play-Energiespeichersystem
Von der Megawattleistung im Batteriecontainer bis zur kWh-Lösung im Kühlschrankformat bieten wir leistungsstarke Systeme in verschiedenen Größen an. Unsere Systeme sind modular aufgebaut und daher auch zu einem späteren Zeitpunkt leicht erweiterbar. Auf diese Weise sind Sie flexibel und können Ihre Energiespeicherkapazität bei Bedarf einfach erhöhen. Cellpower-Systeme werden Plug-and-Play geliefert: komplett montiert und gründlich getestet.
In diesem Prozess werden alle Komponenten wie Batterien, Wärmemanagement, Wechselrichter und Brandschutzsysteme sorgfältig aufeinander abgestimmt. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Batterietechnologie wählen wir hochwertige Komponenten aus, um ein PGS 37-1-konformes Energiespeichersystem zu erhalten. Möchten Sie mehr über die Cellpower-Produktlinie erfahren?

Dauerhafte Qualität
- LFP: sichere und lange Lebensdauer;
- 6.000+ Zyklen, hohe Energiedichte;
- PGS 37-1-konform.

Erfahrener Partner
- 35+ Jahre Erfahrung in der Batterietechnologie;
- Mehr als 10 Jahre Wissen über Lithiumtechnologie.

Turnkey Lieferung
- Zusammengebaut, getestet und Plug-and-Play geliefert;
- Batterien, Wechselrichter, Wärmemanagement und Brandschutzsysteme vollständig integriert.

Vollständig skalierbar
- Leicht erweiterbar durch Hinzufügen von Systemen.
Lösungen für Netzengpässe
Egal, ob Sie Energie aus Solarmodulen speichern wollen, um Ihren Eigenverbrauch zu optimieren, Netzüberlastungen durch Peak Shaving zu vermeiden oder eine komplett netzunabhängige Stromversorgung benötigen: Mit einem Energiespeicher von Cellpower haben Sie eine zuverlässige Lösung in der Hand.
CELLPOWER:
Speicherung erneuerbarer Energien

Sicherheit geht vor
Energiespeicherung dient als Puffer zwischen der Verfügbarkeit und dem Verbrauch von Strom in Gebäuden. In Gebäuden muss die Sicherheit von Anwohnern und Passanten gewährleistet sein. Deshalb erfordert Energiespeicherung auch die Einhaltung aktueller Richtlinien und Genehmigungen. Ein Energiespeichersystem unterliegt den Richtlinien PGS 37-1 und PGS 37-2 für Lithium-Ionen-Batterien und -Akkumulatoren. Als Hersteller kennen wir uns bestens aus und unterstützen Sie selbstverständlich bei der Einhaltung der Richtlinien. Auch Cybersicherheit hat für uns einen hohen Stellenwert.
Kundengeschichten

"Wir sehen es bei fast allen unseren Kunden: Expansionspläne werden aufgrund mangelnder Netzkapazitäten auf Eis gelegt. In einigen Fällen werden Projekte sogar ganz abgesagt, weil kein geeigneter Anschluss verfügbar ist."

In der neuen Produktionsstätte von TommyTomato in Utrecht sorgt ein Energiespeichersystem von Intercel dafür, dass das Unternehmen ohne Einschränkungen arbeiten kann. TommyTomato liefert gesunde Gemüse-Mittagessen an Grundschulen und bereitet diese Mahlzeiten täglich frisch vor Ort zu.

Als Unternehmer mit einem wachsenden Energiebedarf fragen Sie sich vielleicht: Funktioniert ein Energiespeichersystem wirklich? Wie funktioniert die Installation? Und bringt es tatsächlich die Vorteile, die versprochen werden?Mike den Hertog, Geschäftsführer von Herko Vastgoed, berichtet über seine Erfahrungen mit dem Cellpower-Energiespeichersystem …

"*" indicates required fields