Beim Energiehandel kaufen und verkaufen Energieerzeuger und -verbraucher Energie auf dem Energiemarkt, der auch als Ausgleichsmarkt bezeichnet wird. Dies kann direkt zwischen den Parteien oder über eine Energiemarktplattform geschehen. Ziel ist es, Energieangebot und -nachfrage auszugleichen und effiziente Energiepreise zu erzielen. Sie können mit selbst erzeugter Energie oder mit Energie handeln, die während der günstigen Schwachlastzeiten gespeichert wird.

Diesen Monat wurde DAS Boot des Hydro Motion Teams der TU Delft enthüllt und wir sind stolze Sponsoren der Batterie. Sehen Sie unten das Boot, das die Studenten selbst entworfen haben und das die Batterie …