Grundlagen der Energiespeicherung
Die Energiespeicherung spielt eine immer größere Rolle in unserer Energieversorgung: mitten in der bebauten Umgebung, in der Nähe von Menschen, Unternehmen und kritischer Infrastruktur. Das macht Sicherheit nicht zu einer Option, sondern zu einer absoluten Voraussetzung. Ob Brandschutz, Explosionsrisiko oder Cyber-Bedrohungen: die Folgen einer unsicheren Installation können enorm sein. Wir sorgen dafür, dass Ihr Energiespeicher die höchsten Sicherheitsstandards erfüllt, damit Sie unbesorgt auf Ihren Energiespeicher bauen können.

Physische Sicherheit gemäß den Richtlinien
Energiespeichersysteme mit Lithium-Ionen-Batterien fallen unter die Richtlinien PGS 37-1 und PGS 37-2. Diese Regeln wurden entwickelt, um Brand- und Explosionsrisiken zu minimieren und eine sichere Installation und Platzierung zu gewährleisten.
Als Produzenten sind wir mit den neuesten Entwicklungen bei Gesetzen und Vorschriften bestens vertraut. Wir führen Sie durch:
- Die korrekte Anwendung von PGS 37-1 für die Speicherung von Strom in Energiespeichersystemen
- Übereinstimmung mit PGS 37-2 für die Lagerung von Lithium-basierten Energieträgern
- Einholung von Genehmigungen und Rücksprache mit den örtlichen Behörden
Digitale Sicherheit: Cybersecurity by Design
Moderne Energiespeichersysteme sind digital mit EMS-Systemen, Cloud-Überwachung und manchmal sogar mit Netzbetreibern verbunden. Diese Konnektivität birgt Risiken – von Hackerangriffen bis hin zu Ransomware.
Deshalb gehören unsere Systeme zur Standardausstattung:
- Eine getrennte Netzwerkarchitektur
- Lokale Steuerungsintelligenz über den CESS-Controller
- Reiner VPN-Zugang mit 2FA
- 4G Backup für die Verwaltung von Netzwerkausfällen
- Regelmäßige Pen-Tests und Updates

Sicherheit beginnt beim Design
Ob Sie ein System im Innen- oder Außenbereich aufstellen, es physisch oder aus der Ferne verwalten: Sicherheitsmaßnahmen sind bei uns Standard. Cellpower-Energiespeichersysteme erfüllen die gesetzlichen Vorschriften und widerstehen auch den digitalen Risiken, die noch kommen können.