Die Hauptgründe für die Wahl von LFP in unseren Energiespeichersystemen liegen in den Bereichen Sicherheit, Langlebigkeit, Temperaturbeständigkeit und Umweltverträglichkeit.
Sicherheit: Dank der Stabilität von Lithium-Eisenphosphat sind LFP-Batterien weniger anfällig für thermisches Durchgehen und Feuer, was sie für verschiedene Anwendungen sehr sicher macht.
Längere Lebensdauer: LFP-Batterien können in der Regel mehr Lade- und Entladezyklen aushalten als andere Lithium-Ionen-Batterien und halten daher länger.
Breiter Temperaturbereich: Sie sind in einem breiten Temperaturbereich einsetzbar und eignen sich daher für den Einsatz unter verschiedenen klimatischen Bedingungen.
Geringe Umweltbelastung: Ohne Kobalt sind LFP-Batterien weniger umweltschädlich und ethischer.

Wir sind stolz und glücklich, Ihnen mitteilen zu können, dass Wetac und Intercel, zwei führende niederländische Unternehmen auf dem Markt für Blei- und Lithiumbatterien, mit Wirkung vom 7. April ihre Kräfte bündeln werden, um das …